Ästhetik

Unsere drei nach höchstem Standard ausgebildeten Prophylaxe-Expertinnen – Dentalhygienikerin Petra Christ, die Zahnmedizinische Fachassistentinnen (ZMF) Martina Galeano-Weber sowie die Zahnmedizinische Prophylaxehelferin (ZMP) Sonja Kaplan – sind kompetente, weitgehend selbstständig arbeitende Mitglieder im Bereich Ästhetik und beheben in unserer Praxis Zahnprobleme schon, bevor sie entstehen. Sie klären bei der Prophylaxe-Behandlung über allgemeine Mundgesundheit und Zahnheilkunde auf, zeigen ihren Patienten, was man selbst machen kann, beraten zu den Themen „Ernährung“ und „Gesundheit“, untersuchen die Patienten nach Veränderungen im Mund, reinigen Zähne und Zahnfleisch, entfernen zur Vermeidung von Parodontitis Plaque, polieren Füllungen und betreiben Kariesvorsorge.

Sonja Kaplan, Martina Galeano-Weber und Petra Christ
Sonja Kaplan, Martina Galeano-Weber und Petra Christ

Professionelle Schönheitskorrekturen

Ein schönes Lächeln öffnet einem so manche Tür. Manchmal ist es aber mit der ganz „normalen“ Zahnbehandlung nicht getan. Manchmal braucht es etwas mehr: eine Behandlung im Rahmen der Zahnästhetik. Denn wirklich makellose Zähne bekommt man eigentlich nur durch ästhetische Korrekturen. Die moderne Zahnmedizin macht es relativ unkompliziert möglich, die eigenen Zähne unter ästhetischen Gesichtspunkten in Farbe, Form und Stellung zu optimieren. Unerlässlich für ein perfektes Ergebnis sind eine eingehende Analyse der anatomischen Situation – und natürlich die Überprüfung Ihrer eigenen Wünsche. Immerhin stehen viele verschiedene Möglichkeiten der Ausführung zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne während der Sprechzeiten einen Termin in unserer Praxis in der Nähe von Gießen, damit unsere Spezialistinnen die für Sie optimale Behandlung im Rahmen der Zahnästhetik mit Ihnen besprechen können.

Perfekt durch Keramik

Kleine Zahnlücken bei den vorderen Schneidezähnen haben bei manchen Stars einen echten Kick für die Karriere bedeutet. Bei den meisten Menschen kommen solche lückenhaften Frontzähne nicht so gut an. Durch sogenannte Veneers – hauchdünne Keramikschalen – können einerseits kleine Lücken geschlossenen werden, andererseits kann so wieder ein perfektes Lächeln hergestellt werden. Mit Veneers sind zudem Zahnverlängerungen, farbliche Harmonisierung sowie Drehungen möglich. Und das alles bei maximaler Schonung der Zahnsubstanz.

Schonend zum Zahn

In den meisten Fällen kann schon durch leichtes Aufhellen (Bleaching) der Zähne und eine vorherige intensive Reinigung das gewünschte Ergebnis erreicht werden. Manchmal ist es aber auch angebracht auf moderne Kunststoffe zu setzen, die im Frontzahnbereich oft die besten und schonendsten Lösungen sein können. Manchmal kann eine kieferorthopädische Korrektur der Zahnstellung sinnvoll sein.

Bleaching

Als unsere Spezialistinnen mit vielen Jahren Erfahrung für die professionelle Zahnaufhellung (Bleaching) im schonenden Verfahren sind Dagmara Scheidler und Katrin Gradwohl die richtigen Ansprechpartnerinnen.

Was ist Zahnaufhellung / Bleaching

Bei der professionellen Aufhellung der Zähne – dem sogenannten Bleaching – wird die natürliche Zahnfarbe aufgehellt und Verfärbungen mittels Bleichmitteln beseitigt. Dies ist sowohl in der Praxis möglich, wobei die Behandlung in einer Sitzung mit vorangehender professioneller Zahnreinigung von unseren Spezialistinnen durchgeführt wird, als auch bequem von Zuhause aus. Dafür werden individuelle Zahnschienen hergestellt, woraufhin man das Bleichmittel Zuhause selbst applizieren kann.

Bleaching in der Praxis

Bleachingset für Zuhause

Besteht bei Ihnen Interesse, sind die unzufrieden mit Ihrer Zahnfarbe? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns im Zahnärztezentrum Hüttenberg mit Katrin Gradwohl oder Dagmara Scheidler, unseren Spezialistinnen.

Der nächste Schritt ist die professionelle Zahnreinigung. Diese ist zwingend notwendig, da die Zähne vor der Behandlung gründlich gereinigt werden müssen. Denn Verunreinigungen wie Plaque, Zahnstein und Verfärungen können dafür sorgen, dass das Bleichmittel die Zähne nicht überall erreicht und das könnte das Ergebnis beeinträchtigen.

Nun geht es zum Bleaching. Waren Sie bei Katrin Gradwohl oder Dagmara Scheidler zur professionellen Zahnaufhellung in der Praxis, so ist danach manches zu beachten. Zum Beispiel, dass Sie mindestens 24 Stunden keine färbenden Lebensmittel zu sich nehmen. Solche wären zum Beispiel Kaffee, Tee, Wein, Zigaretten, Cola u.Ä. Weitere Hinweise werden wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch näher erläutern.

Haben Sie sich für das sogenannte Homebleaching entschieden, dann bekommen Sie im Anschluss der professionellen Zahnreinigung Ihre individuell angefertigten Zahnschienen, wobei wir die konventionelle Abformung komplett umgehen. Bei uns wird digital gescannt. Wie die Schienen mit dem Bleachinggel anzuwenden sind und wie häufig wird individuell entschieden.

Für Patienten, die bereits vor Ihrem Beratungstermin neugierig sind, haben wir eine Broschüre  erstellt, in der unsere neugierigen Patienten gern vorab schnuppern können.

Da es sich um eine ästhetische Wunschbehandlung handelt, erstattet die gesetzliche Krankenkasse keine Kosten! Auch die privaten Versicherungen erstatten solche Leistungen meistens nicht.

Sie wünschen sich eine zahnästhetische Behandlung oder haben Fragen zu unserer Leistungen? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Praxis in der Nähe von Gießen. Wir beantworten gerne Ihr Fragen.